Neuigkeiten & Presseberichte
Fast 2 Millionen Kinder und Jugendliche Opfer von Cybermobbing – Eltern-Ratgeber soll helfen
Fast 2 Millionen Kinder und Jugendliche Opfer von Cybermobbing – Eltern-Ratgeber soll helfen Karlsruhe, 14. März 2024 Cybermobbing unter Kindern und Jugendlichen ist zum Dauerproblem geworden. 2022 waren 16,7 Prozent der Schülerinnen und Schüler davon betroffen. In absoluten Zahlen sind das mehr als 1,8 Millionen Kinder und Jugendliche. Eltern fühlen sich überfordert Uwe Leest, Vorstandsvorsitzender des Bündnisses gegen Cybermobbing: „Cybermobbing ist zu einem dauerhaften Problem an Schulen und im privaten…
Aktion Bündnis gegen Cybermobbing verleiht der Realschule Bad Waldsee ein Zertifikat
Aktion Bündnis gegen Cybermobbing verleiht der Realschule Bad Waldsee ein Zertifikat 2.Mai 2023, Bericht der Realschule Bad Waldsee Am 25.04.2023 waren alle Eltern und Schüler aus der siebten und achten Klasse zu einem ganz besonderen Elternabend in die Realschule Bad Waldsee eingeladen. Denn an diesem Abend verlieh Manuel Neu, Projektleiter…
Cybermobbing-Studie „Cyberlife IV“
Cybermobbing-Studie „Cyberlife IV“ Die gemeinsame Studie des Bündnisses für Cybermobbing und der TK „Cyberlife IV – Cybermobbing bei Schülerinnen und Schülern“ zeigt: Die Zahl der Betroffenen ist auch nach mehr als zwei Pandemiejahren fast unverändert hoch. Durch die Coronapandemie hat sich unser Alltag immer mehr ins Digitale verlagert – dies betrifft auch…
Freiwilligenmesse Karlsruhe
Freiwilligenmesse Karlsruhe vom 17. Oktober 2020 bis 31. Januar 2021 Bildnachweis „Stadt Karlsruhe, AfSta, Rosemarie Strobel-Heck“ Über 6o Vereine und Organisationen informieren über ihre Aktivitäten. Sie bieten Mitmach-Möglichkeiten für Menschen, die sich gerne engagieren möchten oder nach Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung suchen. Andere bieten Hilfsangebote für Menschen in schwierigen Lebenslagen oder…
„Share Respect. Not Hate.“: ProSieben startet große Anti-Cybermobbing-Kampagne in #GNTM
„Share Respect. Not Hate.“: ProSieben startet große Anti-Cybermobbing-Kampagne in #GNTM Unterföhring, 7. Mai 2020. „Zum Kotzen“. „Wenn ich das dumme Gesicht sehe, wird mir schlecht“. „Menschlich ein Schwein“. Verletzende Kommentare, abstoßende Bemerkungen und demütigende Posts – wenn „Germany‘s next Topmodel“ auf ProSieben läuft, bekommen die Kandidatinnen regelmäßig einen Lovestorm –…